Divi Theme – Bestes WordPress Premium Theme
Das DIVI Theme ist ein Page Builder für WordPress. WordPress ist das führende Website-System weltweit. 33% aller Webseiten werden mittlerweile mit dem WordPress Website System erstellt. WordPress wird durch den DIVI Page Builder um eine Art visuellen Baukasten erweitert. Mit diesem Baukasten kannst Du die Inhalte Deiner Website per Drag-and-drop an gewünschte Stellen schieben und mit eigenem Inhalt befüllen.
Der DIVI Page Builder ermöglicht es Dir, ohne Programmierkenntnisse professionelle Websiten zu erstellen. DIVI eignet sich demnach auch für Neulinge, die mit ihrem Budget haushalten müssen.
Im Jahr 2008 gegründet, ist DIVI 14 Jahre später das Flagschiff unter den WordPress Themes. Und das nicht nur in den USA, wo es herkommt, sondern auch im deutschsprachigen Raum. In den USA ist DIVI mit 6% Marktanteil der Platzhirsch – zum Vgl. der ebenso in Deutschland beliebte Page Builder „Elementor“ hat hier einen Marktanteil von nur 3%.
Wir, die KESS Mädels, können aus Erfahrung sprechen:
DIVI ist einfach das beste WordPress Theme ever! Die Einrichtung ist mit ein paar Schritten erledigt und die circa 1000 vorgefertigten Layouts (die in der Lizenz kostenfrei dabei sind) bieten einen perfekten Start, um ein Grundlayout einzurichten – dies sollte natürlich noch an das CI (= Corporate Identity) angepasst werden.
DIVI Theme Vorteile und Nachteile
Die Vorteile von DIVI auf einen Blick:
+ Leistungsstarker Visueller Editor Drag and Drop
+ DIVI Bibliothek
+ Echtzeitänderungen
+ Globale Module
+ Split Test Funktion
+ Intuitives Responsive Design
+ Rückgängig Funktion & Aktionsprotokoll
+ Über 100 Addons (z.B. Bloom, Extra…)
+ Community, Support & Weiterentwicklung
+ Marktplatz
+ Kompatibel mit vielen Plugins uvm.
+ 30 Tage Geld-zurück-Garantie
+ Einmal bezahlen und unendlich nutzen
Und hier noch die „überschaubaren“ DIVI Nachteile:
– Eine Menge Code
– Page Speed
– Viele Funktionen
Für welche Branchen kann ich Webseiten mit dem DIVI erstellen?
Kurz gesagt – Du kannst mit DIVI Webseiten für jede Branchen erstellen, hier sind keine Grenzen gesetzt.
Auch bei den vorgefertigen Layouts gibt es im Grunde gesehen keine Grenzen. Die Bibliothek gibt Dir zwar Branchen vor aber Du kannst jedes beliebige Layout natürlich auch für eine andere Branche nutzen.
Hier einige Kategoriebeispiele von DIVI:
Fashion & Beauty Website Layouts
Lifestyle uvm.
Welche Kosten erwarten mich bei dem DIVI Theme?
Das DIVI Theme gibt es als Jahreslizenz oder als Lifetime Lizenz zu kaufen. Für die Jahreslizenz investierst Du 89$/ Jahr und für die Lifetime Lizenz 249$ pro Jahr. Da Du Deine Website mehrere Jahre (hoffentlich) online haben wirst, empfehlen wir Dir gleich die Lifetime Lizenz zu sichern! Damit kannst Du DIVI vollumgänglich nutzen.
Deine 3 Top Vorteile mit der DIVI Lifetime Lizenz auf einen Blick:
+ Lifetime Updates
+ Lifetime Premium 24/7 Support
+ Nutzung der Lizenz für unendlich viele Webseiten
Hier kannst Du Dir gleich das DIVI Theme sichern.*
Das DIVI Tutorial – die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Deinen Website Aufbau
Es wird Dich freuen zu hören – wir erstellen nicht nur Webseiten mit DIVI für unsere Kunden, sondern bringen es unseren Kunden auch bei. Frances gibt regelmäßig Technik Trainings zum Thema WordPress & DIVI. Kommende Woche wird sie einen Website Mini Videokurs an den Start bringen. Hier lernst Du in 5 Tagen eine Website mit DIVI zu bauen. Schon gespannt? Dann halte die Ohren offen. Kommende Woche verkünden wir den Launch des Website Mini Videokurses.
KESSE GRÜSSE!
WIR.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem Partner, Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Dich bleibt aber alles gleich, sparst Dir aber zusätzlich die elenlange Suche nach dem besten WordPress Theme im Netz. WIN-WIN- für alle!