Ein Moodboard ist kurz gesagt ein “Stimmungsbild”, länger gesagt:
Ein Moodboard ist ein kreatives Instrument, das in vielen Bereichen eingesetzt wird, um visuelle Konzepte zu entwickeln und zu vermitteln. Im Webdesign hilft es dabei, eine einheitliche visuelle Sprache für eine Website zu finden und somit eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre zu erzeugen.
Doch was genau ist ein Moodboard im Webdesign und wie wird es erstellt?
Ein Moodboard im Webdesign ist eine Zusammenstellung von Bildern, Farben, Texturen, Schriftarten und anderen visuellen Elementen, die die Ästhetik und Stimmung der zukünftigen Website darstellen und dem Websiteinhaber einen 1. Eindruck verschaffen. Dabei geht es darum, ein visuelles Konzept zu entwickeln, das die Identität des Unternehmens oder der Marke widerspiegelt und gleichzeitig den Nutzer anspricht.
Kleiner Profitipp: Am besten sucht man sich hier verkaufspsychologische Farben, Formen, Schriften und Bilder aus, die sofort die Zielgruppe ansprechen. So spart man sich danach sehr viel Kommunikationsgeld!
Für die Erstellung gibt es ganz viele Möglichkeiten. Einige Agenturen arbeiten mit Grafikprogrammen wie Adobe, andere arbeiten mit Canva und wiederum andere arbeiten noch richtig klassisch mit “Hand”.
Insgesamt ist ein Moodboard im Webdesign ein unverzichtbares Instrument, um ein visuelles Konzept zu entwickeln und zu kommunizieren. Es unterstützt den Designprozess und hilft dabei allen Beteiligten, eine einheitliche Sprache auf der Website zu erzeugen.
Das Erstellen eines Moodboards im Webdesign ist ein wichtiger Teil des Designprozesses. Zunächst sollte man sich über die Zielgruppe im Klaren sein und überlegen, welche Stimmung man vermitteln möchte. Daraufhin können passende Bilder, Farben und Schriftarten gesammelt und zu einem Moodboard zusammengestellt werden. Dabei sollte man darauf achten, dass die Elemente harmonieren und eine konsistente Ästhetik vermitteln.
Wir von KESS erstellen übrigens für jeden FAME (= Kunde) ein Moodboard. Ganz gleich, ob er schon Farben, Schriften und Formen hat. Warum wir das machen? Diese Antwort verraten wir Dir einmal persönlich. Bis dahin kannst Du einfach einmal auf unseren Projektseiten vorbeischauen – dort findest Du für jeden FAME ein Moodboard.
Willst Du auch ein Moodboard erstellt haben?
Trag Dich hier für einen unverbindlichen Strategie Call ein und lass uns über Dein anstehendes Projekt sprechen.
KESSE GRÜSSE!
WIR.